Hier eine Zussamenfassung über die wichtigsten Einsätze der Feuerwehr Ruden im Jahr 2025. Einsätze der kleineren Art(Kanalreinigungen, Straßenreinigungen etc) werden hier nicht vollständig erwähnt.
![]() |
|
WaldbrandWaldbrand am Samstag dem 12.4.2025 um 12:56 in St. Nikolai bei Ruden. Im Einsatz standen die Feuerwehren Untermitterdorf, Ruden, Griffen, St. Peter a.W. und Völkermarkt sowie Polizei. Aus unbekannter Ursache fing ein Waldstück am Weisseneggerberg zu brennen an. Der Brand wurde durch den ansässigen Förster gemeldet. RLFA 2000 der FF Ruden und TLF der FF Untermitterdorf waren zuerst am Einsatzort. Mit den uns zur Verfügung stehenden 3300 Liter konnte der Brand Großteiles eingedämmt werden. Schon beim Eintreffen war klar, dass eine Wasserversorgung mittels Pendelverkehres eingerichtet werden muss, daher wurden die Tankwägen der FF-Griffen, FF St. Peter a.W. und FF Völkermarkt nachalarmiert. Nachdem wieder genügen Wasser vorhanden war, konnte der Waldbrand endgültig eingedämmt, abgelöscht und mittels Wärmebildkamera(Drohne) kontrolliert werden. Im Einsatz standen 73 Feuerwehrmänner von 5 Feuerwehren mit 11 Fahrzeugen. Ebenfalls am 12.4.2025 am Abend erfolgte ein Türöffnung in Lippitzbach |
Bilder... |
Dachstuhlbrand Rinkenberg am 11.4.2025, wurden als Unterstützung gerufen, | |
Beginnender Waldbrand
Am 03.03.25 wurden wir gemeinsam mit der Freiwillige Feuerwehr Untermitterdorf zu einem B2-Entstehungsbrand nach Eis bei Ruden im Bereich der Jauntalbrücke gerufen. Am Einsatzort angekommen stellte sich fest, das sich bereits um einen beginnenden Waldbrand handelt. Aufgrund der exponierten Lage und Wasserknappheit wurden die Feuerwehr Rinkenberg und Freiwillige Feuerwehr Griffen mit ihren Tankwägen nachalarmiert. Mit gebündelten Kräften konnten wir Gemeinsam den Brand eindämmen und schlussendlich „Brand aus“ geben. Danke hierfür für die perfekte Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte! |
Bilder... |
Stand 15.4.2025 |