Mras Übungen

Geschrieben von webmaster am 19.02.25 um 18:00 Uhr • Artikel lesen

2025 fanden schon 2 MRAS-Übungen in unserem Abschnitt statt, die wie folgt durchgeführt wurden:

Die 1. MRAS-Abschnittsübungen 2025 fand in den jeweiligen Rüsthäusern der MRAS-Gruppen am 15.01.2025 statt.

Ziel der 1. Übung war es die Geräte zu überprüfen und für den Einsatz wieder fit zu machen.

Nach erfolgreicher Geräteüberprüfung wurde mit der Knotenkunde fortgesetzt. 

Alle anwendbaren MRAS-Knoten wurden in allen Varianten und Lagen gebunden, um im Ernstfall rasch das erlernte richtig umzusetzen.  

Am 19.02.2025 trafen sich die MRAS-Spezialisten des Abschnittes wieder zu einer Spezialübung in VÖLKERMARKT. Mit Unterstützung der FF VÖKERMARKT konnte wieder einmal auf einem Sonderfahrzeug geübt werden. 

Danke an Stefan POLUK, der uns bei dieser Übung wieder einmal bravourös unterstützte. Diesmal wurden folgende Themenbereich in einem Stationsbetrieb abgearbeitet:

1. Anschlagpunkte am Sonderfahrzeug (DLK)
(Sichern von Personen an einem Sonderfahrzeug)

2. Bergung von Personen mit Sonderfahrzeug (DLK)

3. Nachbesprechung
(Vor- und Nachteile eines Sonderfahrzeuges) 

 

Abschließend ging es zur Schlussbesprechung über, wo wir über zukünftige Vorhaben diskutierten und Erfahrungen austauschten.

Ich als MRAS-Beauftragter der FF RUDEN bedanke mich bei allen Mitwirkenden Kameraden und freue mich schon auf die nächsten Übungen. Trappitsch Reinhold

BildBildBild

 

 

« Beginnender Waldbrand » Zurück zur Übersicht « Vorankündigung: Neues Rüstlöschfahrzeug (RLFA) im Aufbau »
Archiv



 

Feuerwehr Ruden

  • Stützpunkt III
  • 9113 Ruden