ÖBB-Tunnelbegehung

Geschrieben von webmaster am 09.06.21 um 16:00 Uhr • Artikel lesen

ORT DER ÜBUNG: Südportal LANGER BERG und Tunnelkette GRANIZTAL


ÜBUNGSLEITUNG: ÖBB-Baumanagement; Franz KÜHWEIDLER; Firma LEYRER&GRAF; Bauleiter Andreas SCHWEIGER; Polier Manuel KAINZ

ÜBUNGSTEILNEHMER: BFK OBR SKUBEL Patrick, Kommandanten und Vertreter der Feuerwehren Untermitterdorf, Rinkenberg und Ruden

ÜBUNGSBERICHT: Aufgrund der Neuverteilung der ÖBB-Notfallverordnung (Notfallmappe) für die Tunnelkette GRANITZTAL fand am 08.06.2021 um 19:00 Uhr eine Begehung der Tunnelkette unter Beisein von ÖBB-Baumanagement Herrn Franz KÜHWEIDLER sowie Vertreter der Baufirma LEYRER&GRAF mit dem Bauleiter Andreas SCHWEIGER und Polier Manuel KAINZ sowie OBR SKUBEL Patrick, und Kommandanten und Vertreter der Feuerwehren Untermitterdorf, Rinkenberg und Ruden statt.


Die Eisenbahnstrecke GRAZ-KLAGENFURT, Koralmbahn ist ein Bestandteil des österreichischen Hochleistungsstreckennetzes und Teilabschnitt der gesamte-europäischer Eisenbahnnetze in der EU. Mit der Koralmbahn entsteht auf rund 130 Kilometern eine zweigleisige, elektrifizierte Neubaustrecke, welche die Städte GRAZ und KLAGENFURT künftig direkt miteinander Verbindet.


Die 2. Stufe des Abschnittes ST. ANDRÄ – AICH beinhaltet das Bau-Los BL50.5 Freistrecke GRANITZTAL-EIS. Die Tunnelkette GRANITZTAL ist das zweitlängste Tunnelsystem der Koralmbahn. Es verbindet das LAVANTAL auf direktem Weg mit dem JAUNTAL und besteht aus dem Tunnel DEUTSCH-GRUTSCHEN, der Einhausung GRANITZTAL sowie der Tunnel Langer Berg.

Nach erfolgreicher Begehung und Nachbesprechung fand ein kleiner Ausklang am Gelände des zukünftigen neuen Bahnhofes in ST. PAUL statt.

BildBildBildBildBildBildBildBildBild

 

 

 

 

 

Unwettereinsatz

Geschrieben von webmaster am 06.06.21 um 10:10 Uhr • Artikel lesen

Erneut wurden wir zu einem Unwettereinsatz gerufen. Gemeinsam mit der FF Griffen ging es am 5.6.2021 erneut nach Lind wo aufgrund starker Regenfälle unsere Hilfe benötigt wurden. Die Regenmassen waren diesmal um einiges mehr als noch beim Einsatz vor 9 Tagen. 

 

 

 

 

Unwettereinsätze

Geschrieben von webmaster am 27.05.21 um 17:12 Uhr • Artikel lesen

Am 27.5.2021 wurden wir zu mehreren Unwettereinsätzen im Gemeindegebiet gerufen. Durch den Platzregen wurde ein Keller in Lind bei Ruden überflutet. Diesen Einsatz konnten wir zusammen mit der FF Griffen abarbeiten. Anschließend waren wir noch in Unternberg im Einsatz wo die Wassermassen eine Biogasanlage überfluteten. 

BildBildBildBildBild

 

 

 

 

Fahrprüfung 5,5t

Geschrieben von webmaster am 25.05.21 um 7:18 Uhr • Artikel lesen

Am 23.05.2021 konnten drei Kameraden der FF-Ruden die Fahrprüfung für den 5,5to Führerschein erfolgreich absolvieren! 

Wir gratulieren unseren Kameradinnen OFM Schildbeger Larissa, OFM Trappitsch Valentina und unseren Kameraden OFM Krapesch Philip zur bestandenen Fahrprüfung!  

Vielen Dank dabei an den Fahrprüfer Mark Lamprecht für die Durchführung der Prüfung! 

Einen großen Dank auch an unseren Kameraden Bierbaumer Richard für die perfekte Vorbereitung unsere Kameraden auf den heutigen Prüfungstag!

BildBildBild

 

 

« 1 « Zur Seite 26 27/27 Archiv »
Archiv



 

Feuerwehr Ruden

  • Stützpunkt III
  • 9113 Ruden