Fehler: Es konnten keine passenden Artikel gefunden werden!
Geschrieben von webmaster am 27.04.23 um 8:37 Uhr • Artikel lesen
Sirenenalarm für die FF Ruden, Brandalarm Baustelle Jauntalbrücke 27.04.2023 8:37. Der Alarm stellte sich für uns als Fehlalarm dar, da sich der Einsatz auf der anderen Seite der Drau befand.
Am Mittwoch den 19.04.2023 wurde durch die FF GRIFFEN die 4. MRAS-Übung des Abschnittes VÖLKERMARKT/WALLERSBERG ausgetragen.
Einsatzbefehl für die FF RUDEN lautete „Personenbergung aus steilem Gelände am SCHLOSSBERG GRIFFEN“.
Nach einer kurzen Einsatzbesprechung und Ausrüsten der MRAS-Kräfte verlegten wir zum Einsatzort auf den SCHLOSSBERG wo wir dann die Personenbergung mittels MRAS-Kräften durchführten.
Ziel der Übung war es eine abgestürzte Person im steilen Gelände zu bergen, wo wir wie folgt vorgingen:
1)Errichten eines Anschlagpunktes
2)Erstversorgung der Verletzten Person
3)Errichten eines Flaschenzuges für die Personenbergung
4)Abtransport der verletzten Person mittels Schleifkorbtrage
Nach erfolgter Bergung der Verletzten Person ging es zur Nachbesprechung ins Rüsthaus GRIFFEN.
Ein großes Dankeschön an die FF GRIFFEN für die Durchführung der anspruchsvollen MRAS-Übung und Bewirtung danach.
Ich als MRAS-Beauftragter der FF RRUDEN bedanke mit bei allen Mitwirkenden Kameraden und freue mich schon auf die nächsten Übungen - Euer MRAS Beauftragter Trappitsch Reinhold
Am Donnerstag den 12.04.2023 wurden die Feuerwehren des Abschnittes zur Abschnittsübung nach Ruden gerufen.
Bei strömenden Regen war die Übungsannahme für die Feuerwehren ein Wohnungsbrand beim vlg. Kroschl in Dobrowa wo eine Familie mit Kleinkind sich noch im Haus befand. Die angerückten Feuerwehren begannen sofort mit dem Innen und Außenangriff. Mit den vom Atemschutzsammelplatz bereitgestellten schwerem Atemschutzgeräteträgern musste das gesamte Wohnhaus nach den vermissten Personen durchsucht werden. Zeitgleich wurde der Tank 10.000 L der FF Griffen für die Region Dobrowa beübt. (Hier gibt es keine Hydrantenleitung!)Die Feuerwehren Langegg, Pustritz, Enzelsdorf und Greutschach waren für die Versorgungsleitung vom ca. 200m entfernten Tank 10.000 L zuständig. Das Befüllen wurde von den Tankwägen der FF Griffen mittels Pendelverkehr durchgeführt.
Während der Suche nach den Vermissten Personen konnte durch den massiven Außenangriff vom RLFA Ruden und T1300 Untermitterdorf ein Übergreifen der Flammen auf den Stall verhindert werden. Die vermissten Personen konnten mittels Wärmebildkameras lokalisiert und ins Freie gebracht werden und der Rettung bzw. dem FF-Sanitäter übergeben werden.
Die eingerichtete Führungsunterstützung koordinierte die anrückenden Fahrzeuge und unterstützte den Einsatzleiter.
Geschrieben von webmaster am 11.04.23 um 7:57 Uhr • Artikel lesen
Am Ostersonntag hieß es früh aufstehen für die die Jugend! Bereits um 05:45 war Treffpunkt bei der Pfarrkirche Ruden um gemeinsam die Auferstehungsfeier zu besuchen. Als kleine Belohnung gab es ein kleines Ostergeschenkt - Vielen Dank an unsere Osterhäsin Claudia Schildberger!
Geschrieben von webmaster am 04.04.23 um 11:42 Uhr • Artikel lesen
Mittels Sirenenalarmierung wurden wir zu einem Brandmeldealarm in das Bildungszentrum Ruden alarmiert, nach kurzer Erkundung konnte dieser als Fehlalarm eingestuft werden.
Sirenenalarm für die FF Ruden gab es am 29.3.2023 um 07:26. „Verkehrsunfall in Lippitzbach“ lt. die Alarmierung.
Zum Glück stellte sich der Verkehrsunfall als ein kleines Missgeschick dar, kein Personenschaden jedoch war ein Auto in die Drau bzw. Wölfnitzmündung gerollt.
Wir rückten mit RLFA, KLF und Ölwehranhänger nach Lippitzbach aus. Das Fahrzeug wurde gesichert und eine vorbeugende Ölsperre eingerichtet.
Abschließend waren wir der Fa. Grollitsch, welche durch die Polizei mit der Bergung beauftragt wurde, beim Bergen des Fahrzeuges behilflich.
Nach 2 Stunden war sprichwörtlich wieder alles im Trockenen und wir konnten wieder einrücken.
Geschrieben von webmaster am 26.03.23 um 17:00 Uhr • Artikel lesen
Unsere Kameraden Sascha Bauer und Sandro Grundböck haben den Maschininstenkurs in Völkermarkt erfolgreich absolviert - wir gratulieren!
« 1 « Zur Seite 11 | 12/33 | Zur Seite 13 » 33» | |||
|